Die Völker in der EU werden hoffentlich ein Europa bauen, dass nicht von Lobbyisten getrieben wird und Demokratie aushöhlt. Ob der Brexit dazu ausreicht, genau hinzusehen, warum ein Frust entsteht, wage ich zu bezweifeln.
An die Kernpunkte der Wut, Herr Macron, gehen Sie mit dem Brief nicht.
Schlagwort: EU
Nach Migrationspakt ist vor Migration
Transitländern haben eine Schlüsselrolle. “Migration ist wie Wasser. Man kann sie nicht aufhalten. Wenn man eine Route schließt,wird sich eine andere öffnen.” Der UN-Migrationspakt beachtet die Zielländer und ihre Gesellschaften kaum. Das ist der Webfehler oder die Chance.
EU baut paramilitärische Polizei
Eine Fülle von ungelösten Themen überfluten das Land und ganz Europa, sogar die Welt. Oder ist es umgekehrt? Stehen wir vor globalen Herausforderungen, die nur nicht benannt werden? Die Ordnung,… [Weiterlesen]
Der UN-Migrations-Pakt, eine Kapitulation der Politik
Wenn man diese 32 Seiten der Vorlage des Ergebnisdokuments der “Konferenz zur Annahme des Globalen Paktes für eine sichere, geordnete und reguläre Migration“ im Dezember 2018 in Marrakesch (Marokko) intensiv liest, dann beschleicht dem politisch denken Menschen ein sehr ungutes Gefühl.
Migranten sind arme Menschen, denen man helfen muss. Völlig egal, ob sie sich an die Regeln halten oder nicht. Denn sonst müssten wir die Finanzjongleure, Konzerne und Kapitaleigner in ihre Pflicht nehmen.