Nicht ohne Grund redet ein Weltwirtschaftsforum in Davos (WEF), das Kanzleramt und jetzt auch die Grünen von einem “Bedingungslosen Grundeinkommen” (BGE). Die UN kritisiert das deutsche Hartz IV-System und das BVG schleppt ein Verfahren schon seit Langem mit, in dem es über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen, die das Existenzminimum angreifen, entscheiden muss.
Diese Diskussion kommt nicht von ungefähr. Industrie 4.0 und die Migration wird insbesondere Europa gravierend weiter verändern. Arbeit für alle gibt es nicht – BGE ist nicht BEDINGUNGSLOS. Frage ist, wer bestimmt die Bedingungen!